Im Kunstareal München erwartet die Schulklasse eine faszinierende Reise durch die Jahrtausende alte Zivilisation am Nil. Im komplett unterirdisch gelegenen Museum fühlen sich die Schülerinnen und Schüler selbst wie in einem Königsgrab. Der Klassenverbund taucht hier in eine Welt voller Geheimnisse, Götter und okkulter Totenriten ein.
In 13 lang gestreckten, mystisch wirkenden Räumen werden Artefakte aus allen Epochen des Alten Ägyptens nach Themen geordnet in authentischer Atmosphäre präsentiert. Von königlichen Sarkophagen bis hin zu Hieroglyphentafeln und Grabbeigaben bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die ägyptische Hochkultur.
Das Museum bietet Führungen für Schulklassen aller Jahrgangsstufen und aller Schularten an. Das kleine Team von jungen Ägyptologen und fortgeschrittenen Studierenden betreut pro Jahr rund 450 Gruppen. Das Angebot wird laufend im Hinblick auf die Lehrpläne erweitert und aktualisiert
Für die jüngeren Klassen gibt es im Museum ein umfangreiches Kinderprogramm. Die „Pharaonenjagd“, eine digitalen Schnitzeljagd, begeistert mit spannenden Rätseln. Beim Suchspiel mit archäologischem Rucksack wird Kindern spielerisch der Arbeit der Archäologen nähergebracht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen