Ein Besuch im NS-Dokumentationszentrum München lädt den Klassenverbund ein, sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt auseinanderzusetzen. Hier werden Schülerinnen und Schüler an die Verbrechen der NS-Diktatur erinnert. Das Dokumentationszentrum vermittelt die Geschichte des Nationalsozialismus mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft. Schüler und Lehrer erfahren Details über den Aufstieg der NS-Bewegung in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierige Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit nach 1945 bis heute.
Durch große Fenster betrachtet die Schülergruppe bauliche Relikte der NS-Zeit. So werden diese authentischen Orte zu einem Teil der Ausstellung.